Laufuhr: Trainingspower fĂŒr noch mehr Ausdauer und Fitness
- ideal zum Lauftraining
- korrekte Pulsmessung
- stylische Looks
- GPS-UnterstĂŒtzung
- Musikdienste
Laufuhren Test & Vergleich 2021
BĂ€lle, SchlĂ€ger, RĂ€der und FitnessgerĂ€te in allen Ehren, aber mit Laufen kann es keine Sportart aufnehmen: Jogger hĂ€ngen nicht nur in Sachen Konditionstraining und Kalorienverbrauch alle anderen Sportarten ab, sondern benötigen fĂŒr ihren Sport wenig Ausstattung. AuĂerdem lĂ€sst sich das Lauftraining in so ziemlich jeden Zeitplan integrieren, weil man weder Halle noch Studio oder einen Platz beziehungsweise ein bestimmtes GelĂ€nde dafĂŒr aufsuchen muss, sondern einfach losrennen kann, sobald man Lust und Laune hat. Wenn das dann auch noch im GrĂŒnen an der frischen Luft passiert, ist es umso besser fĂŒr Körper und Seele. Zudem verbindet Laufen die unterschiedlichsten Sportler-Gruppen vom Nordic Walker bis zum ambitionierten MarathonlĂ€ufer. Viel mehr auĂer Funktionskleidung und guten Schuhen braucht es fĂŒrs Training nicht, zumal kein LĂ€ufer unnötig belastendes Equipment mitschleppen will. Ein Leichtgewicht am Handgelenk, das dein Workout unterstĂŒtzt, dabei aber kaum zu spĂŒren ist, stellt daher ein optimales Trainingsinstrument dar: Sport-Pulsuhren erfreuen sich nicht umsonst vor allem bei LĂ€ufern gröĂter Beliebtheit â sei es beim Intervalltraining oder routinierten KonditionslĂ€ufen.
Das geht unter die Haut: Pulsmessung an Herz und Handgelenk
FĂŒr ambitionierte Sportler spielen Pulsuhren insbesondere dann eine wichtige Rolle, wenn sie auf Marathons oder Triathlons hinarbeiten, da sie die TrainingsintensitĂ€t detailliert auswerten und so exakt Aufschluss ĂŒber Fortschritte oder auch RĂŒckfĂ€lle geben. Etablierte Hersteller bieten ergĂ€nzend dazu Apps an, die neben Motivationsfeedbacks personalisierte Workouts sowie die Festsetzung von Etappenzielen und den Leistungsvergleich im Wochen- oder Monats-Rhythmus ermöglichen â Runtastic ist hier quasi der Platzhirsch, doch es gibt viele weitere Möglichkeiten. NatĂŒrlich profitieren auch FreizeitlĂ€ufer und AnfĂ€nger von Pulsmessern, weil sie durch die Messung der Herzfrequenz in Echtzeit rechtzeitig vor Ăberlastung schĂŒtzen.
- Laufuhr ohne Brustgurt â Messung am Handgelenk: Bei Modellen ohne Brustgurt wird die Herzfrequenz komfortabel am Handgelenk durch ein optisch-elektrisches Verfahren gemessen. Auf der Innenseite der Uhr sitzen zwei LED-Lichter, welche die Adern unter deiner Haut durchleuchten und so den Puls bestimmen. Diese Distanzmessung schrĂ€nkt dich körperlich nicht ein und das Handling ist unkompliziert. Allerdings können die Ergebnisse mitunter ungenau ausfallen, wenn Du beim Laufen starke Arm- oder Handbewegungen ausfĂŒhrst (etwa bei unebenem Untergrund). Zahlreiche FitnessarmbĂ€nder und auch Laufuhren werden deutlich unter 100 Euro angeboten. Je wichtiger die exakte Bestimmung fĂŒr dein Training aber ist, desto mehr rentiert es sich, auf ein höherpreisiges Modell zu setzen, dass die entsprechende QualitĂ€t garantiert.
- Laufuhr mit Brustgurt â EKG genaue Herzfrequenzmessung: Wenn du absolut auf Nummer Sicher gehen möchtest, ist darĂŒber hinaus der Brustgurt als ergĂ€nzendes Sportutensil fĂŒr dich unverzichtbar. Denn die Maxime, dass die Messung per Brustgurt nicht nur die Ă€lteste und somit bewĂ€hrteste Form darstellt, ist trotz des Innovationsbooms bezĂŒglich der Handgelenksmessung weiterhin aktuell. Es handelt sich um die verlĂ€sslichste Variante, weil sie EKG-genau misst und dazu kaum störanfĂ€llig ist. Umgelegt wird der Gurt so unterhalb der Brust: der stramme Sitz stört manche Sportler, daher ist es sinnvoll, ein elastisches Exemplar zu erstehen, das dir ein komfortables TragegefĂŒhl gewĂ€hrt. Vorne im Gurt sind Elektronik und Messkammer untergebracht, an der Innenseite des Gurtes befinden sich die Messelektroden, die somit direkt am Herzen sitzen. Dies Ergebnisse werden in Echtzeit auf dem Display der Laufuhr angezeigt, so dass du jederzeit die Kontrolle ĂŒber die Trainingssituation hast.
Einige wenige Exemplare messen den Puls sogar bereits ĂŒber einen Fingersensor, was eine noch höhere Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Stylische Eycatcher als Helfer beim Laufen
Erinnerst du dich an den Schulsport, in dem man in ausgeleierten Jogginghosen und XXL-Short herumgeschlappt ist? Oder gehörtest du vielleicht zur coolen Fraktion, die Shirts und Shorts der angesagten Sportmarken trug? Wie dem auch sei: LĂ€ufer sind eine besonders trendbewusste Sportlergruppe, man denke beispielsweise nur mal an die schier unendliche Auswahl von Laufschuhen! Nur logisch also, dass auch der Trainingshelfer am Handgelenk doch bitte als kleines, feines PrachtstĂŒck daherkommen soll. Schmal ist das Design ohnehin; fĂŒr MĂ€nner ist in der Regel die Balance zwischen Wertigkeit und LĂ€ssigkeit wichtig, dazu wird eine dezente Farbgebung in Schwarz oder dunklem Blau bevorzugt. Manche Sportler mögen aber gerade den Hinguck-Effekt und wĂ€hlen daher ein leuchtendes GrĂŒn oder ein knalliges Orange. HauptsĂ€chlich ist die Farbvielfalt aber Damensache, hier wird folglich geklotzt statt gekleckert: FĂŒr Frauen steht das gesamte Programm von Pfirsich ĂŒber Pink bis Rot, Mitternachtsblau ĂŒber TĂŒrkis bis Babyblau und ApfelgrĂŒn sowie das Lila-Spektrum von zartem Flieder bis sattem Violett und edlen Metallic- Kombinationen wie RosĂ©-Gold zur Wahl. AuĂerdem entscheiden sich Damen her fĂŒr eine Laufuhr ohne Brustgurt.
Trailrunning mit GPS-UnterstĂŒtzung
Ăber Stock und Stein laufen nicht nur die Pferdchen aus Kinderliedern gern: Trailrunning ist hip, denn es fördert die Motivation nun mal immens, wenn man nicht jeden Baum im Park auf seiner 08/15-Strecke persönlich begrĂŒĂt, sondern auch mal was Neues vor die Augen bekommt: Zum Beispiel im Wald! Da wird aus der Routine-Nummer ganz flott ein Abenteuer, denn das Auge sportelt schlieĂlich mit. AuĂerdem kommt das Trailrunning dem ganzen Körper zugute, weil durch die Balance, die ein neues sowie unebenes GelĂ€nde benötigt, die Muskelgruppen auf eine zusĂ€tzliche Art gefordert werden. Um das Ganze aber wirklich mit freiem Kopf genieĂen zu können, solltest du dich auf dem Terrain zumindest ungefĂ€hr auskennen oder eine Laufuhr mit GPS am Arm tragen: Sie ermöglicht die Navigation selbst in dichtbewachsenen Waldgebieten (und kann im Falle eines Unfalls oder bei Verlaufen Helfern ĂŒber die konkrete Richtung informieren). AuĂerdem prĂ€zisiert sie die Auswertung der Trainingsdaten, da durch GPS (oder ein Barometer, das sich fĂŒr Bergwaldgebiete empfiehlt) Höhenunterschiede in der Laufstrecke erfasst werden, die sich wiederum auf die TrainingsintensitĂ€t und Effizienz auswirken.
Vor- und Nachteile von Laufuhren
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Kriterien beim Kauf einer Laufuhr in der Ăbersicht
Es ist wie mit der Anschaffung von Laufschuhen: natĂŒrlich kommt es auch hier zu spontanen Kaufentscheidungen, doch normalerweise recherchiert man vorab, welches Modell am besten zu den persönlichen sportlichen Ambitionen passt. Der Markt ist riesig und wĂ€chst immer weiter, deshalb haben wir einige nĂŒtzliche Kaufkriterien als Orientierungshilfe in einer Ăbersicht gebĂŒndelt zusammengefasst:
Kriterien | Hinweise |
---|---|
Arten |
|
Gestaltung |
|
Messung |
|
Besonderheiten |
|
Die Kosten fĂŒr eine gute Laufuhr
Die Preise gestalten sich bei einer Laufuhr sehr unterschiedlich. Du bekommst die Fitnesstracker gĂŒnstiger Marken bereits fĂŒr 20 bis 50 Euro, musst aber mit KĂŒrzungen in den Funktionen rechnen. Besonders wichtig ist hierbei die GPS-Funktion, um Rundenzeiten zu messen und seine Position ermitteln zu können. Umfangreiche Modelle kosten 50 â 100 Euro. Sie ĂŒberzeugen mit einer langen Akkulaufzeit und halten im Vergleich zu den gĂŒnstigen Artikeln etwas lĂ€nger. Profisportler bezahlen gern auch bis zu 200 Euro fĂŒr ein solches Modell, sind allerdings in ihrem Lauf optimal unterstĂŒtzt und können spĂ€ter alle aufgenommenen Werte bequem ĂŒber externe GerĂ€te, wie beispielsweise dem Smartphone auswerten.
Bekannte Hersteller fĂŒr Laufuhren
Laufen ist die einfachste Sache der Welt? Irgendwie schon, schlieĂlich bewegen wir Menschen uns im aufrechten Gang fort. Andererseits erfolgt natĂŒrlich eine Abgrenzung, sobald ein Sport daraus wird â Joggingrunden sind natĂŒrlich nicht mit dem FuĂmarsch zum Supermarkt vergleichbar (wenngleich dies natĂŒrlich gesĂŒnder fĂŒr Körper und Umwelt ist, statt das Auto dafĂŒr zu nehmen). Wer es ernst meint, muss sich natĂŒrlich nicht mit Zubehör eindecken, doch eine Laufuhr ist eben kein Gadget, sondern eine sinnvolle TrainingsunterstĂŒtzung. Das Sortiment innovativer Modelle ist gigantisch, zumal nicht nur die groĂen Hersteller das ganze Programm hochwertiger Extra-Features liefern, sondern auch die Sportuhren kleinerer Label in diesem Bereich punkten können. Wir stellen dir einige feste GröĂen zur Orientierung im Markendschungel vor: Etablierte Sportelektronik-Hersteller im Segment der Laufuhren sind Polar und Garmin – und an der Apple Watch kommt man natĂŒrlich auf gar keinen Fall vorbei.
Die meisten Laufuhren bekommst Du im Fachhandel oder auf bekannten MarktplĂ€tzen, wie Amazon. Manche Discounter haben hin und wieder ein gĂŒnstiges Modell im Angebot. Hier solltest du aber den Funktionsumfang genau prĂŒfen. Im Trend liegen darĂŒber hinaus Laufuhren der folgenden Hersteller:
- Adidas
- Beurer
- Casio
- Huawei
- Nike
- Suunto
- Samsung
- Sanitas
- Sigma Sport
- Sony
- TomTom
Die 4 beliebtesten Laufuhren
Fitbit Versa Gesundheits- & Fitness Smartwatch mit Herzfrequenzmessung

Besonderheiten
- 15 Trainingsmodi
- Indivdiualisierte Workouts
- MehrtÀgige Akku-Laufzeit
- Gesundheitstracking fĂŒr Frauen
- GroĂes App-Angebot

Garmin Forerunner 235 WHR Laufuhr

Besonderheiten
- Herzfrequenz-Messung am Handgelenk (ohne zusÀtzlichen Brustgurt)
- Audio-Ansagen der Rundenzeit
- Genaue Positionsermittlung durch GPS und Glonass-Satelliten-KompatibilitÀt
- Smart Notifications und Wetter-Informationen
- Kostenlose Displaydesigns, Widgets und Apps

Polar M430 GPS-Laufuhr

Besonderheiten
- Optische Pulsmessung mit sechs LEDs
- Integriertes GPS
- Fitnesstest
- Analyse, Planung und Motivationper Polar Flow
- Wasserdicht

Garmin Forerunner 35 GPS-Laufuhr

Besonderheiten
- Bedienungsfreundliches Einsteiger-Modell
- Integrierte Trainingsfunktionen
- Fitnesstracker inklusive SchrittzÀhler und Kalorienverbrauchsrechner
- Smart Notifications
- Wasserdicht

HĂ€ufige Fragen zur Laufuhr
Frage | Antwort |
---|---|
Wie genau sind GPS Laufuhren? |
|
Was muss eine Laufuhr können? |
|
Fazit
FĂŒr viel LĂ€ufer ist es eine Glaubensfrage: Garmin oder Polar â wer trĂ€gt das Krönchen in der Laufuhr-Szene? FĂŒr die einen fĂ€llt die Wahl ganz eindeutig auf Garmins Paradehengst Forerunner (sei es 235 whr, 230 GPS, 220 GPS, 225 GPS, 25, 620, 110, 15, 210 oder 410), wĂ€hrend fĂŒr die anderen wiederum absolut nichts ĂŒber Polar (etwa V800, M400, M200 oder RS300X) geht – und dann gibt es ja auch noch Apple Watch! WofĂŒr das Herz auch schlĂ€gt, klar ist in jedem Fall, dass sich die Investition fĂŒr ein solches Statussymbol nicht einfach so aus der Portokasse bezahlen lĂ€sst. Die gĂŒnstigsten Modelle der groĂen Marken gibt es ab 150 Euro, die Mitte liegt bei 300 bis 450 Euro; fĂŒr Profi-Uhren können sogar 1000 Euro fĂ€llig werden. Doch keine Sorge: Laufuhren kosten zwar generell etwas mehr als die Basis-Pulsuhren, da sie oft mit weiteren Laufprogrammen sowie GPS und zusĂ€tzlichen Apps ausgestattet sind, doch in einer etwas minimalistischeren Gestaltung und dem Verzicht auf Gadgets lĂ€sst sich ein vernĂŒnftiges Exemplar ab 60 Euro von einem kleineren Hersteller finden.
WeiterfĂŒhrende Links
- Garmin Forerunner 35 im Praxistest auf Youtube (einmonatige Testphase): https://www.youtube.com/watch?v=3PfIbRUdKZo
- Polar M 430 im Praxistest auf Youtube (Outdoor und Laufband): https://www.youtube.com/watch?v=B3ycBC90vJk
- Garmin Forerunner 235 im Praxistest fĂŒr Wandern und Spazierengehen auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=L2JMYO09Q58
- Apple Watch Series im Praxistest (âWhat Every Runner Needs To Know About Apple Watch Series 4â, englischsprachig): https://www.youtube.com/watch?v=VgjQ38QfBEA